Ein besonderes Wiedersehen bei der BST 2025

von | Nov. 4, 2025 | 0 Kommentare

Manchmal schreibt das Leben die schönsten Geschichten selbst – und genau so eine Geschichte durften wir in diesem Jahr bei unserer Beetle Sunshinetour erleben.

Eine Freundschaft, die bleibt

Chris war viele Jahre mehr als nur ein Ansprechpartner von Volkswagen – er war ein Freund unserer Community, jemand, der die Leidenschaft für den Beetle und Käfer und das besondere Lebensgefühl rund um unsere Fahrzeuge teilte. Als er zu VW Nutzfahrzeuge wechselte, haben sich unsere Wege was die Beetle Sunshinetour betrifft getrennt, aber die Verbundenheit blieb.

Gäste mit vier Rädern – und gemeinsamen Wurzeln

In diesem Jahr haben wir Chris als Gast eingeladen – und er kam nicht mit einem Beetle, sondern mit zwei VW Bullis: einem klassischen Bulli und dem brandneuen ID.Buzz. Auf den ersten Blick ungewöhnlich für eine VW Beetle und VW Käfer Veranstaltung. Aber wer genauer hinschaut, entdeckt die Verwandtschaft: Der Bulli, der in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum feiert, wurde ursprünglich auf der Bodengruppe des Käfers aufgebaut. Beide teilten sich den legendären luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor, die Fahrwerkstechnik und unzählige Bauteile. Käfer (Typ 1) und Bulli (Typ 2) sind technische Geschwister – eine Familie, die mehr verbindet, als man auf den ersten Blick sieht.

Und wer Chris kennt, weiß: Es geht nicht nur um das Blech, sondern um die Menschen dahinter.

Was für ein Wiedersehen es war! Als wäre er nie weggewesen. Die alten Geschichten, das Lachen, die Erinnerungen – alles war sofort wieder da.


Eine Parallele, die berührt

2008, hatte Chris seinen damals dreijährigen Claus dabei. Fast 20 Jahre später stand plötzlich seine kleine Tochter Sunny neben ihm – ebenfalls drei Jahre alt. Dieselben leuchtenden Kinderaugen, dieselbe Begeisterung, derselbe Papa, der seine Leidenschaft teilt. Ein Moment, der uns allen zeigte: Hier schließt sich ein Kreis.

der 3jährige Claus bei der New Beetle Sunshinetour 2008
Claus, die 3jährige Sunny und Chris bei der Beetle Sunshinetour 2025

Tradition und Verbundenheit

Chris’ Besuch mit den Bullis war ein besonderer Moment, der gezeigt hat, dass echte Verbindungen und gemeinsame Wurzeln stärker sind als Modellgrenzen. Wir freuen uns sehr, dass Chris den Weg zurück zu uns gefunden hat – in welcher Form auch immer die Zukunft aussehen mag.

elektrischen Bulli von 1977, ab 1972 gab es ihn in Kleinserie

Danke, Chris, für diesen besonderen Tag. Und danke, liebe Community, dass ihr diesen Spirit mittragt. ❤️🧡💛💚💙💜


Info
Während der VW Käfer die stylistische Vorlage für den New Beetle (1998) und den Beetle (2011) war, bildete seine Bodengruppe die Basis für einen ganz anderen Volkswagen, der in diesem Jahr 75 Jahre alt wird: der Bulli (erste Generation ab 1950). Käfer (VW-intern Typ 1 genannt) und Bulli (Typ 2) wurden ursprünglich mit dem gleichen luftgekühlten Vierzylinder-Boxermotor von Volkswagen ausgestattet. Im Laufe der Produktion wurden die Motoren weiterentwickelt und die Hubräume vergrößert, aber das grundlegende Konzept blieb erhalten. Daher verfügte auch der Bulli bis in die späten 1980er Jahre über einen Heckmotor und Hinterradantrieb. Beide teilten sich anfangs auch die Fahrwerkstechnik. Der Bulli erhielt im Laufe der Zeit verstärkte Antriebs- und Vorderachsen, die sich jedoch aus dem Grundkonzept des Käfer-Fahrwerks ableiteten. Selbst elektrische Komponenten wie Zündschlösser wurden zwischen den beiden Modellen geteilt. Zum Beispiel führte der Bulli im Jahr 1959 ein kombiniertes Zünd-Anlassschloss ein, das sich auch im Käfer finden lässt. Aufgrund der technischen Ähnlichkeiten können viele Ersatzteile für den Motor, das Getriebe und die Elektrik zwischen Käfer und Bulli der ersten beiden Generationen getauscht werden. Die Verwandtschaft der Bullis zu Pkw-Modellen besteht bei Volkswagen bis heute. Der aktuelle Multivan nutzt die Bodengruppe, auf der etwa auch der Passat basiert (MQB) und der ID. Buzz baut wie andere ID.-Modelle auf dem MEB auf.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folg uns auf:

Zum Newsletter anmelden

Adsense

Pin It on Pinterest

Share This